Unser Seminarangebot
Schnupperkurs
Sie möchten die EAV kennenlernen?
Sie möchten eine Übersicht erhalten, was alles mit der EAV geleistet werden kann?
SIe möchten die EAV erlernen, sind sich aber noch nicht sicher?
Dann ist der Schnupperkurs genau das richtige für Sie!
als Webinar: 1,5 Stunden
als Präsenzveranstaltung 2 Stunden
Aktuelle Termine finden Sie unter "Termine Schnupperkurse"
Basisseminar
Zeitlicher Rahmen : 2 Tage
Aktuelle Termine finden Sie unter "Termine Basisseminar"
Basisseminar "Einführung in die Grundlagen Einsatzgebiete der EAV" (2 Tage)
Theoretischer Teil:
Vorstellung der Methode
Übersicht Meridiane und Gefäße
Lage der Tin- und Kontrollmesspunkte
Praktische Präsentation Interpretation der Messergebnisse
Erstellung eines Therapiekonzeptes
Praktischer Teil:
Bedienung des EAV-Gerätes, Üben der Messung (Leitwertmessung und Punktmessung)
Testen von Medikamenten (Einschwingungsphänomen)
Lernziel: Den Teilnehmern werden die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten der Elektroakupunktur aufgezeigt. Messtechnik, sowie die Medikamententestung werden praktisch geübt. Die Teilnehmer sind nach Teilnahme des Basisseminars in der Lage definierte Akupunkturpunkte zu mess Therapiekonzept zu erstellen
Teilnahmevoraussetzungen: Die Ausbildung richtet sich ausschließlich an Heilpraktiker, Ärzte, Zahnärzte und anderer Heilberufe und sowie Heilpraktiker, Ärzte, Zahnärzte in Ausbildung.
Unterrichtsmaterialien:
Lehrbuch: „EAV- Intensiv-Seminar" der G.EAV.B
Elektroakupunktur-Geräte (können für die Ausbildung von der Firma Kindling zu Sonderkonditionen gemietet werden)
Testpräparate
Module
Zeitlicher Rahmen : jeweils 2,5 Tagen
Aktuelle Termine finden Sie unter "Termine Modulreihe"
Modul 1 "Verdauung, Stoffwechsel und Ausscheidung" (2,5 Tage)
Einführung in die relevanten Meridiane und Akupunkturpunkte bezogen auf die nachfolgenden Organsysteme:
Magen, Dünndarm, Pankreas, Leber, Galle, Dickdarm, Niere, Blase, Lunge
Modul 2 "Herz-, Kreislauf und Immunsystem" (2,5 Tage)
Einführung in die relevanten Meridiane und Akupunkturpunkte bezogen auf die nachfolgenden Organsysteme:
Herz, Kreislauf, Lymphgefäß, Dünndarm (Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Immunsystem), Hautgefäß, Milz
Modul 3 "Nerven- und Hormonsystem" (2,5 Tage)
Einführung in die relevanten Meridiane und Akupunkturpunkte bezogen auf die nachfolgenden Organsysteme:
Gefäß Nervendegeneration (Zentrales NS, Pheripheres NS, Vegetatives NS), 3-facher Erwärmer, Pankreas (endokriner Teil), Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Thymus, Hypophyse, Epiphyse, Nebenniere, Keimdrüsen
Modul 4 "Degenerationsgefäße und Zähne" (2,5 Tage)
Einführung in die relevanten Meridiane und Akupunkturpunkte bezogen auf die nachfolgenden Organsysteme:
Gefäß Degeneration Bindegewebe, Gefäß Gelenkdegeneration, Gefäß Organdegeneration, Gefäß fettige Degeneration
Zähne: Zuordnung der Zähne zu den Meridianen, Zahnmaterialien und deren Verträglichkeit
Prüfungsseminar "Abschlussprüfung zum EAV-Therapeuten" (1 Tag)
Prüfungsvorbereitung und Supervision als Webinar (2 Abende)
Prüfung schriftlich und mündlich nach den Richtlinien der G.EAV.B zertifiziert durch den Bund Deutscher Heilpraktiker e.V.
Sonderseminare
Zeitlicher Rahmen : 2 Tagen
Inhalt:
Sonderseminare gibt es für den Bereich Bioresonanz und Frequenztherapie, sowie weitere Themen.
Akutelle Termine finden Sie unter "Termine Sonderseminare".
Die Webinartermine finden Sie unter Seminare-Termine:
Webinar "Frequenztherapie / Kippschwingtherapie in der EAV"
Grundlagen und Anwendungsgebiete der Frequenztherapie
Zeitlicher Rahmen: 1 Abend 90 Minuten
Webinar "Software Homopath"
Einführung in die Grundlagen der Software "Homopath"
Zeitlicher Rahmen: 3 Abende jeweils 90 Minuten
Webinar Einführung in die Grundlagen der TCM
Termine N.N:
Zeitlicher Rahmen: mehrere Abende jeweils 90 Minuten
Hinweis: Aktuell werden keine Webinare im Bereich "TCM-Regelkreise" angeboten.
In den Aufbauseminaren (Modulen) wird das notwendige Wissen, das für einen sicheren Umgang als EAV-Therapeut notwendig ist, vermittelt.